Snackable Contents – unterhaltsame, besonders leicht und schnell konsumierbare Inhalte – DAS Content Format von heute, auf das es sich zu setzen lohnt!
Sie sind die perfekte Ergänzung zu längeren Formaten und bieten eine ideale Kombination und alternative Möglichkeit für eine gute kurze Unterhaltung!
Snackable Contents eignen sich zum Teil für Print, passt ideal für online und durch sein flexibles Format für Mobil, um unterwegs in kurzer Zeit angeschaut zu werden. Die unkomplizierte Komprimierbarkeit und Einbindung erhöhen die Reichweite und sorgen für eine virale Weiterverbreitung.
Die Content-Häppchen sind aufmerksamkeitserregend, können informativen Mehrwert oder reine Unterhaltung liefern. Sie decken sowohl die Bedürfnisse der heutigen Generation, die keine Zeit verlieren will, als auch die der gestressten Gesellschaft, die in der Hektik des Alltags auf die Zeit achtet und den schnellen Content- Konsum nebenbei bevorzugt. Der Snackable Content beachtet andauernde soziale Wandlungen und passt wie die Faust aufs Auge zum momentanen Lebensstill sowie zu aktuellen und künftigen Trend- Entwicklungen. Vor dem Hintergrund der Wahrnehmung, Akzeptanz, Information und Unterhaltung wird bei seiner Produktion großen Wert auf Qualität gelegt.
Zu den feinsten Snack-Inhalten gehören u.a.:
- Memes – unterhaltende Bilder mit Text
- animierte GIFs
- unterhaltsame Kurzusammenfassungen- und Informationen wie „Schon gewusst?“ oder Fun Facts
- Videos, die im kommenden Jahr 82% des gesamten Internetverkehrs ausmachen werden
- kurze Podcasts
Je nachdem, für welches Format man sich entscheidet, snackable content hat neben Unterhaltung und schneller Information noch mehr zu bieten. Weitere Vorteile schaffen solche Inhalte durch die entstehende Verbindung zwischen Unternehmen und Endkonsumenten sowie durch Markenvertrauen. Die Unternehmensbekanntheit sowie Abgrenzung von der Konkurrenz steigt und aus Unternehmenssicht sollten die Snacks in keinem Online-Konzept fehlen.
Ein gut produzierter Content ist weniger aufdringlich als z.B. eine Direktwerbung und optimiert das Onlinemarketing. Gezielt eingesetzt generiert er zusätzlichen Mehrwert und dank des Kundenbindungseffektes mehr Traffic auf der Seite und so mehr Einblick in die Gewohnheiten der Nutzer. „On the fly“ übermittelte, gezielte Botschaften an unterschiedliche Altersgruppen haben auch zwei zusätzliche Effekte: Eine steigende Lust auf pfiffig servierte Informationen sowie ein nie enden wollender Wissendurst – ein weiterer angesagter Zukunftstrend.
Ob ein humoriger, visueller Kommunikationskanal, fachliche und konzise Texte, Informationen und Wissen im Audioformat – alle Formate sind flexible Medien, die einfach miteinander kombinierbar sind und punktgenau kommunizieren.
kurz • kreativ • interaktiv • innovativ
Eins steht fest. Der snackable content wird auch im kommenden Jahr das mediale Sagen haben!